EMI-Filter für Stromleitungen sind Geräte zur Unterdrückung leitungsgebundener Störungen in einem Signal einer Stromleitung. Sie werden verwendet, um den Eingang von Elektrogeräten mit Steckdosen, Schaltern, Leistungsschaltern und Spannungswählern zu verbinden. Diese Filter wurden entwickelt, um den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden, wie z. B. digitalen Testgeräten, Prozesssteuerungsgeräten, industriellen Werkzeugmaschinen, industriellen Stromversorgungen, stationären Computersystemen, MRTs und Röntgengeräten.
Hochleistungs-EMV/EMI-IEC-Filter sind so konzipiert, dass sie alle internationalen Sicherheitsstandards erfüllen AC- und DC-Stromleitungsanwendungeneinschließlich der FCC/IEC. EMI Solutions AB, ein führender Hersteller von EMI-Filtern, bietet eine Reihe von Filtern an, die von großen Sicherheitsbehörden auf der ganzen Welt zugelassen wurden, darunter UL, CSA und VDE.
EMI Solutions AB bietet eine Reihe von Netzfiltern an, darunter: Einphasig (110 V/120 V/250 V Wechselstrom, 50/60 Hz) UndThree Phase (440V/480V/520V/690Vac, 50/60Hz) & DC-Filterdie eine Rauschunterdrückung im kritischen Bereich von 10 kHz – 30 MHz bieten. Diese Komponenten sind in 1-stufiger, 2-stufiger und 3-stufiger Filterung mit kompakten Größen erhältlich und werden in verschiedenen Montagekonfigurationen angeboten, einschließlich Filter für Schalttafelmontage, Filter für Chassismontage, Filter für Leiterplattenmontage, Filter für DIN-Schienenmontage, alle verpackt in Metallgehäuse oder Kunststoff Fall.
Wenn Wechselstrom an den Stromversorgungskreis angelegt wird, erzeugt er hochfrequentes Rauschen, das andere elektronische Geräte in der Nähe stören kann. EMI-Filter bestehen aus passiven Komponenten, einschließlich Widerständen, Kondensatoren und Induktivitäten, die zu LCR-Schaltkreisen zusammengeschaltet sind und dabei helfen, diese hochfrequenten Störungen zu blockieren, indem sie einen Pfad mit niedriger Impedanz für ihren Abfluss zur Erde bereitstellen. Unsere standardmäßigen einphasigen EMI-Filter sind für die AC/DC-Stromversorgung geeignet. Für den Bootsniveauschutz müssen wir möglicherweise unseren standardmäßigen einphasigen, auf Leiterplatten montierbaren Filter MF530 verwenden. Andernfalls müssen wir möglicherweise unsere einphasigen, am Chassis montierbaren Filter wie MF410 verwenden ,MF430.
Ja, EMI-Filter können sowohl in AC- als auch DC-Stromleitungsanwendungen verwendet werden. EMI-Filter können die Menge an elektromagnetischen Störungen reduzieren, die in ein System eindringen oder es verlassen, unabhängig davon, ob das System mit Wechsel- oder Gleichstrom betrieben wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass je nach Art der Störung und den Anforderungen des Systems verschiedene Arten von EMI-Filtern möglicherweise besser für AC- oder DC-Anwendungen geeignet sind.
DC-EMI-Filter und AC-EMI-Filter dienen beide dazu, elektromagnetische Störungen (EMI) in elektronischen Systemen zu reduzieren. DC-EMI-Filter werden typischerweise verwendet, um unerwünschtes Rauschen von Gleichstromversorgungen herauszufiltern. AC-EMI-Filter hingegen werden zum Filtern verwendet unerwünschte Geräusche von Wechselstromnetzteilen herausfiltern.
TEMPEST ist eine Abkürzung für Transient Electro Magnetic Pulse Emanation Standard. Ein TEMPEST-Filter eliminiert leitungsgebundene EMI-Informationen (elektromagnetische Interferenz).